Kopie Statistik Blog

Tutorial: Statistische Auswertung von Daten im Rahmen von Bachelorarbeiten und Masterarbeiten

Beachten Sie diese vier Schritte für eine erfolgreiche statistische Auswertung!

Das Vorgehen bei einer statistischen Auswertung im Rahmen einer Bachelorarbeit / Masterarbeit hängt von der Form der Daten, den Forschungsfragen und auch von den Hypothesen ab. Da dies von Fall zu Fall unterschiedlich ist, ist es ratsam sich von Profis unterstützen zu lassen. Dennoch gibt es einige grundlegende Schritte auf die Sie achten können:

Schritt 1 Statistische Auswertung – Datenaufbereitung:

Vor der Erstellung der statistischen Auswertung sollten Sie Ihre Daten aufbereiten und bereinigen. Überprüfen Sie Ihre Daten auf Plausibilität und entfernen Sie fehlende und inkorrekte Daten. Bei Umfragen beispielsweise können Sie auch die Daten der Teilnehmer/innen entfernen, die die Umfrage zu schnell beantwortet haben. Beispielsweise, wenn eine Person eine Umfrage mit 50 Fragen in einer Minute beantwortet hat. In dem Fall ist davon auszugehen, dass diese Person die Umfrage nicht seriös beantwortet hat. So könnten die ersten Schritte Ihrer statistischen Auswertung durchgeführt werden:




Schritt 2 Statistische Auswertung – Deskriptive Statistiken erstellen:

Nach Bereinigung der Daten können Sie erste deskriptive Statistiken, Tabellen und Grafiken erstellen. Mit Hilfe der deskriptiven Statistiken können Sie Ihre Daten übersichtlich darstellen und einen ersten Überblick über das gesamte Datenmaterial gewinnen. Abhängig vom Skalenniveau bieten sich verschiedene Kennzahlen an. Es könnten unter anderem Lagemaße (Mittelwert, Median, Modus) oder Streumaße (Varianz, Standardabweichung, Spannweite und Quartilsabstände) in Frage kommen. Anhand dieser Maße können Sie die zentrale Tendenz, Streuung und Verteilung einer Stichprobe beschreiben und einen ersten Überblick von Ihren Daten erhalten. Beispielsweise können Sie mit Hilfe eines Kreisdiagramms eine erste Übersicht von den Teilnehmenden erhalten. Wie viele Personen sind weiblich und wie viele sind männlich oder divers?


 

Schritt 3 Statistische Auswertung – Inferenzstatistik:

Mit inferenzstatistischen Methoden können Hypothesen überprüft werden. Es gibt sehr viele inferenzstatistische Methoden, die abhängig von Ihren Hypothesen in Frage kommen könnten.

Beispielsweise können im Rahmen der statistischen Auswertung t-Tests, ANOVA, Regressionen oder Korrelationsanalysen verwendet werden. Die richtige Auswahl der inferenzstatistischen Methoden hängt sowohl von den Hypothesen, als auch von der Datenbeschaffenheit ab. Die verschiedenen inferenzstatistischen Methoden haben unterschiedliche Voraussetzungen, die vor der Anwendung überprüft werden sollten.


Beispielsweise können Sie im Rahmen Ihrer statistischen Datenauswertung Zusammenhangshypothesen testen. In dem vorliegenden Fall wurde eine Korrelationsanalyse nach Pearson durchgeführt.


Im Anschluss wurde die Korrelation zwischen den beiden untersuchten Variablen mit Hilfe eines Streudiagramms visuell dargestellt.


Schritt 4 Statistische Auswertung – Interpretation der Ergebnisse:

Nach der statistischen Auswertung sollten die Ergebnisse korrekt interpretiert werden. Die Ergebnisse sollten unbedingt unter Beachtung der Forschungsfrage und des theoretischen Hintergrunds interpretiert werden.



Sie möchten ebenfalls von unserer Expertise bei der statistischen Auswertung Ihrer Daten profitieren? Dann kontaktieren Sie uns! Wir helfen Ihnen gerne bei der Erstellung & professionellen Auswertung Ihrer Daten. Selbstverständlich helfen wir Ihnen auch bei der Interpretation der Ergebnisse.


Wir freuen uns auf Ihren Kontakt!


E-Mail senden Zum Kontaktformular


Keywords: Statistische Auswertung, Statistische Auswertung mit SPSS, Statistische Auswertung Daten, Auswertung Daten Bachelorarbeit, Auswertung Daten Masterarbeit, Daten auswerten, Daten statistisch auswerten Bachelorarbeit, Daten auswerten Masterarbeit, Daten auswerten Bachelorarbeit, Daten richtig auswerten, Wie wertet man Daten aus, Statistische Datenauswertung mit SPSS, Statistik Daten auswerten, Statistik Auswertung, Statistik Auswertung SPSS

Statistik Auswertungen, die begeistern!

Share by: