Statistik & SPSS Schulungen:
Auswertung von Daten mit SPSS
Key Facts:
Teilnehmeranzahl:
Unsere Schulungen sind für kleine Gruppen und Einzelteilnehmer/innen konzipiert. Dadurch, dass kleinere Gruppen mit maximal 8 Personen an den Schulungen teilnehmen, ist es so für uns möglich, Sie individuell zu fördern und Sie auf Ihrem jeweiligen Kenntnisstand abzuholen. In unseren exklusiven Schulungen nehmen nur Sie oder Ihre eigene Gruppe teil. Es werden keine anderen, externen Teilnehmer an Ihrer Schulung teilnehmen.
Nachhaltiger Kompetenzerwerb:
Die Grundfertigkeiten werden Ihnen so beigebracht, dass Sie diese Skills auch nach mehreren Jahren problemlos abrufen können. Wir erreichen dies unter anderem durch hochqualifiziertes Personal und pädagogisch erprobte Materialen, die Sie im Nachgang zu der Schulung digital als PDF-Datei erhalten. Diese Materialien können Sie unbegrenzt oft und auch viele Jahre später jederzeit abrufen.
Wissenstransfer aus der Praxis:
Wir erstellen seit dem Jahr 2018 statistische Datenauswertungen basierend auf höchsten wissenschaftlichen Standards - für gewerbliche und private Kunden. Wir kennen daher die Fallstricke bei Datenauswertungen sehr genau. Dieses mit der Zeit akkumulierte Wissen geben wir Ihnen im Rahmen unserer Schulungen gerne weiter! Wir machen Sie während der Schulung auf die größten Fehlerquellen aufmerksam und sorgen so dafür, dass Sie nach der Schulung effizient, zielgerichtet und selbstständig fundierte Datenauswertungen erstellen können.
Schulungsinhalte & qualitative Lehrstandards:
Die Schulungsinhalte erfüllen höchste qualitative Lehrstandards und sind pädagogisch erprobt. Die Schulung wurde bereits mehrfach an renommierten deutschen Universitäten (zum Beispiel Hochschule Fresenius) und Institutionen erfolgreich gehalten und von den Teilnehmern als sehr gut bewertet. Die Schulungsinhalte werden Ihnen durch qualifizierte Fachkräfte mit pädagogischem und statistischem Background nähergebracht: Sie werden durch Experten ausgebildet, die Statistik, Ökonometrie, Empirische Wirtschafts- und Sozialforschung oder Mathematik an renommierten deutschen Universitäten studiert haben und zusätzlich auf mehrjährige Erfahrung in Statistik Seminaren zurückgreifen. Diese Experten haben sich für Sie während der letzten Jahre stetig weiter spezialisiert und geben das fundierte Know-how gerne an Sie weiter.
Schulungsort:
Sie können an unseren SPSS-Schulungen online via Zoom oder vor Ort in unseren Büroräumlichkeiten in Köln teilnehmen. An der Online-Schulung können Sie bequem und komfortabel von zu Hause aus oder von Ihrem Arbeitsplatz aus teilnehmen. Das kann Ihnen lange Anfahrtswege und viel Stress ersparen.
Wenn Sie aus Köln oder der näheren Umgebung kommen, können wir die Schulung gerne auch vor Ort in unserem ebenerdigen und barrierefreien Büro für Sie durchführen. Private Parkplätze stellen wir Ihnen gerne für die Zeit der Schulung unmittelbar vor dem Ladenlokal kostenlos zur Verfügung. Mit dem öffentlichen Personalnahverkehr (Bus und Bahn) können Sie uns selbstverständlich auch gut erreichen.
Schulungsunterlagen und technische Voraussetzungen:
Wenn Sie sich für eine Schulung vor Ort entscheiden, können Sie gerne Ihren eigenen Laptop mit SPSS-Zugang mitbringen oder für die Schulungsdauer ein Laptop mit SPSS-Zugang von uns ausleihen. Die Schulungsunterlagen erhalten Sie bei der Präsenz-Schulung in Papierform und zusätzlich in digitaler Form. So können Sie selber entscheiden, ob Sie mit den digitalen Schulungsunterlagen arbeiten möchten oder die Unterlagen in Papierform verwenden möchten. In den Schulungsunterlagen finden Sie das gesamte Unterrichtsprogramm mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen.
Wenn Sie sich für eine
Online-Schulung via Zoom entscheiden, benötigen Sie einen eigenen Laptop mit SPSS-Zugang und eine funktionierende Internetverbindung. Die Schulungsunterlagen erhalten Sie digital als PDF-Datei. Auch in den digitalen Unterlagen finden Sie das gesamte Unterrichtsprogramm mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen. Diese Unterlagen können Sie unbegrenzt oft und auch viele Jahre später jederzeit abrufen.
Teilnahmebescheinigung:
Sie erhalten nach der Schulung eine Teilnahmebescheinigung mit Angaben zu den genauen Inhalten der Schulung. Fundiertes Wissen im Bereich der Datenauswertung und Softwarekenntnisse werden in der heutigen Arbeitswelt immer wichtiger! Schaffen Sie sich einen Wettbewerbsvorteil gegenüber Ihren Mitbewerbern!

1) Basis-Schulung: Einführung in die Datenauswertung mit SPSS
Die Basis-Schulung bietet Ihnen eine Einführung in die Grundfunktionen der statistischen Analysesoftware IBM SPSS Statistics und in die deskriptive Statistik. Neben der Einführung in die Software SPSS lernen Sie, wie Sie Daten professionell, statistisch korrekt und fundiert auswerten können. Der Fokus dieser Schulung liegt hauptsächlich bei den deskriptiven statistischen Methoden.
Im ersten Schritt dieser Schulung kodieren Sie Daten in einer Excel-Datei. Im Anschluss importieren wir zusammen die Daten von Excel nach SPSS und beginnen währenddessen die Software SPSS zu lernen. In diesem Kurs werden die folgenden
Inhalte mit der Software IBM SPSS behandelt:
1. Umgang mit der Benutzeroberfläche von SPSS:
- Im ersten Kapitel lernen Sie den Unterschied zwischen der Datenansicht und der Variablenansicht von SPSS.
- Danach werden die Felder „Name“, „Typ“, „Spaltenformat“, „Dezimalstellen“, „Beschriftung“, „Werte“, „Fehlend“, „Spalten“,„Ausrichtung“, „Messniveau“, „Rolle“ von der Software SPSS eingeführt.
- Im Anschluss erfolgt die Erklärung der Symbolleiste von SPSS.
2. Daten in SPSS eingeben (Erstellung von Variablen, Skalen, Codes in SPSS):
- In diesem Kapitel lernen Sie, wie Sie Daten in SPSS manuell eingeben und Daten automatisch von Excel nach SPSS importieren können.
- Zusätzlich erfahren Sie in Kapitel 2, wie Sie das Feld „Werte“ und „Messniveau“ korrekt ausfüllen. Um sicherzustellen, dass Sie diese sehr wichtigen Begriffe richtig verstehen und anwenden, besprechen wir zusammen einige praktische Beispiele.
3. Berechnung von deskriptiven Statistiken (Häufigkeiten, Mittelwert, Standardabweichung…) in SPSS
- In Kapitel 3 berechnen wir gemeinsam verschiedene Zentralmaße, Streuungsmaße und Häufigkeiten. Diese Kennzahlen werden nicht nur berechnet, sondern auch mit Beispielen aus der Praxis erklärt, so dass Sie selbstständig die richtigen Kennzahlen auswählen können.
- In diesem Kapitel wird Ihnen außerdem nähergebracht, wie Sie Tabellen mit deskriptiven Kennzahlen erstellen und interpretieren können.
- Darüber hinaus erfahren Sie, welche statistischen Kennzahlen bei welchem Skalenniveau (nominal, ordinal, metrisch) in Frage kommen.
- Ebenfalls lernen Sie, wie Sie die berechneten deskriptiven Statistiken grafisch darstellen können: Dabei erstellen Sie Balkendiagramme, Kreisdiagramme und Histogramme.
4. Datentransformationen (Berechnungen und Umkodieren) in SPSS
- In Kapitel 4 erfahren Sie, wie Sie bestehende Variablen umkodieren und dabei neue Variablen erstellen.
- Im Anschluss lernen Sie bestehende Variablen umzukodieren ohne neue Variablen zu erstellen.
- Zusätzlich erfahren Sie, wie Sie bestimmte Merkmale / Ausprägungen in Datensätzen filtern
- Zum Schluss dieses Kapitels lernen Sie, wie Sie neue Variablen in SPSS berechnen und speichern können.
5. Erstellung von Kreuztabellen
- In Kapitel 5 lernen Sie verschiedene Variationen von Kreuztabellen zu erstellen und die Ergebnisse der Kreuztabellen grafisch darzustellen.
6. Erstellung von Grafiken
- Im Schlusskapitel lernen Sie, wie Sie Grafiken (Balkendiagramme, Liniendiagramme, Streudiagramme, Boxplotdiagramme, Matrixdiagramme) in SPSS erstellen und diese nach Ihren Wünschen (Diagrammbeschriftungen, Diagrammgröße, Farboptionen etc…) individualisieren können.
Für wen ist dieser Kurs geeignet?
Diese Schulung ist für Personen mit wenig oder keinen Erfahrungen in Statistik, Datenauswertungen und der Anwendung der Statistik-Software IBM SPSS Statistics konzipiert. In dieser Schulung lernen Sie Schritt für Schritt, wie Sie Daten professionell, statistisch korrekt und hauptsächlich deskriptiv auswerten. Diese SPSS- & Statistik-Schulung richtet sich an alle Personen, die eine Einführung in die statistischen Grundlagen suchen, Daten statistisch auswerten und die Software SPSS lernen möchten. Falls darüber hinaus Interesse an den gängigsten inferenzstatistischen Methoden (Regressionsanalysen, t-Test auf Mittelwertunterschiede, Chi-Quadrat-Tests, Korrelationsanalysen) besteht, könnte die Intensiv-Schulung, die wir ebenfalls anbieten, für Sie interessant sein.
An den Schulungen haben bereits Mitarbeiter von Privatunternehmen, Angestellte von Hochschulen, Mitarbeiter von Institutionen, promovierende Ärzte, Forschende und Studierende teilgenommen.
Die Schulungsinhalte sind insbesondere für Personen interessant, die in den folgenden Bereichen tätig sind:
1) Empirische Sozial- und Marktforschung
2) Betriebswirtschaft
3) Psychologische, klinische, pharmazeutische und biologische Forschung.
Rahmenbedingungen:
- Individueller Unterricht für Sie oder Ihre eigene Gruppe. Es werden keine anderen, externen Teilnehmer an Ihrer Schulung teilnehmen.
- Mindestteilnehmerzahl: Eine Person
- Höchstteilnehmerzahl: Acht Personen
- Ort: Online via Zoom oder vor Ort in Köln
- Dauer: 8 Stunden (2 Tage à 4 Stunden)
Voraussetzungen:
In der Basis-Schulung werden allgemeine Computerkenntnisse vorausgesetzt.
Wissenswertes:
Beruflich veranlasste Weiterbildungskosten können Sie steuerlich absetzen.
Kosten:
1999,00 € (inkl. MwSt.) pro Person

2) Advanced-Schulung: Inferenzstatistische Datenauswertungen mit SPSS
Die Advanced-Schulung bietet Ihnen eine Einführung in
inferenzstatistische Datenauswertungen mit der Software IBM SPSS. In dieser Schulung lernen Sie, wie Sie Daten professionell, statistisch korrekt und fundiert inferenzstatistisch auswerten können. Zusätzlich lernen Sie, wie Sie
passende Grafiken zu den durchgeführten Tests erstellen und die Ergebnisse der Tests statistisch korrekt und
schriftlich interpretieren. In diesem Kurs werden die folgenden inferenzstatischen Methoden mit SPSS behandelt:
1. Chi-Quadrat-Test (2 Stunden)
- In Kapitel 1 lernen Sie die Voraussetzungen vom Chi-Quadrat-Test kennen.
- Im Anschluss erstellen wir mehrere Chi-Quadrat-Tests mit SPSS und besprechen gemeinsam die berechneten Ergebnisse.
- Im folgenden Teil dieses Kapitels lernen Sie, wie Sie die Ergebnisse eines Chi-Quadrat-Tests grafisch darstellen können.
- Am Ende dieses Kapitels interpretieren wir gemeinsam die Ergebnisse schriftlich.
2. T-Test auf Mittelwertunterschied bei unabhängigen Stichproben (2 Stunden)
- Am Anfang lernen Sie die Voraussetzungen von diesem Test kennen.
- Danach führen wir gemeinsam mehrere t-Tests mit SPSS durch und besprechen gemeinsam die berechneten Ergebnisse.
- Im Anschluss lernen Sie, wie Sie die Ergebnisse eines t-Tests grafisch darstellen können.
- Abschließend erfahren Sie außerdem, wie Sie die Ergebnisse schriftlich und statistisch korrekt interpretieren.
3. Korrelationsanalyse nach Pearson (2 Stunden)
- Zu Beginn dieses Kapitels machen Sie sich mit den Voraussetzungen für die Pearson-Korrelationsanalyse vertraut.
- Danach berechnen wir gemeinsam mehrere Korrelationsanalysen in SPSS und diskutieren gemeinsam die Ergebnisse. Dabei machen wir Sie auch auf die größten Fehlerquellen aufmerksam.
- Nachfolgend lernen Sie, wie Sie die Ergebnisse visuell darstellen.
- Zum Schluss von Kapitel 3 interpretieren wir alle zusammen die Ergebnisse schriftlich.
4. Einfache lineare Regressionsanalyse (2 Stunden)
- Am Anfang dieses Kapitels lernen Sie die Voraussetzungen der einfachen, linearen Regressionsanalyse kennen.
- Danach berechnen wir gemeinsam mehrere Regressionsanalysen in SPSS und diskutieren gemeinsam die Ergebnisse. Dabei weisen wir Sie auch auf die häufigsten Fehlerquellen hin.
- Im Anschluss lernen Sie mehrere Möglichkeiten, wie Sie die Ergebnisse visuell darstellen können.
- Zum Schluss von Kapitel 4 interpretieren wir alle zusammen die Ergebnisse schriftlich.
Für wen ist dieser Kurs geeignet?
Diese Schulung ist für Personen mit bereits
vorhandenen Grundkenntnissen in Statistik und der Anwendung der Statistik-Software IBM SPSS Statistics konzipiert, die die Anwendung von inferenzstatistischen Tests mit SPSS erlernen und/oder diese Kenntnisse vertiefen möchten. In dieser Schulung lernen Sie Schritt für Schritt, wie Sie Daten professionell, statistisch korrekt und fundiert
inferenzstatistisch auswerten und die Ergebnisse schriftlich interpretieren.
An den Schulungen haben bereits Mitarbeiter von Privatunternehmen, Angestellte von Hochschulen, Mitarbeiter von Instituten, promovierende Ärzte, Forschende und Studierende teilgenommen.
Die Schulungsinhalte sind insbesondere für Personen interessant, die in den folgenden Bereichen tätig sind:
1) Empirische Sozial- und Marktforschung
2) Betriebswirtschaft
3) Psychologische, klinische, pharmazeutische und biologischen Forschung.
Rahmenbedingungen:
- Individueller Unterricht für Sie oder Ihre eigene Gruppe. Es werden keine anderen, externen Teilnehmer an Ihrer Schulung teilnehmen.
- Mindestteilnehmerzahl: Eine Person
- Höchstteilnehmerzahl: Acht Personen
- Ort: Online via Zoom oder vor Ort in Köln
- Dauer: 8 Stunden (2 Tage à 4 Stunden)
Voraussetzungen:
In der Intensivschulung werden allgemeine Computerkenntnisse und Grundkenntnisse in SPSS vorausgesetzt.
Wissenswertes:
Beruflich veranlasste Weiterbildungskosten können Sie steuerlich absetzen.
Kosten:
2399,00€ (inkl. MwSt.) pro Person
Warum sollten Sie eine Schulung bei Statisticz absolvieren?
- Wir erstellen seit dem Jahr 2018 statistische Datenauswertungen basierend auf höchsten wissenschaftlichen Standards - für gewerbliche und private Kunden. Wir kennen daher die Fallstricke bei Datenauswertungen sehr genau. Dieses mit der Zeit akkumulierte Wissen geben wir Ihnen im Rahmen unserer Schulungen gerne weiter! Wir machen Sie während der Schulung auf die größten Fehlerquellen aufmerksam und sorgen so dafür, dass Sie nach der Schulung effizient, zielgerichtet und selbstständig fundierte Datenauswertungen erstellen können.
- Die Schulungsinhalte erfüllen höchste qualitative Lehrstandards und sind pädagogisch erprobt. Die Schulung wurde bereits mehrfach an renommierten deutschen Universitäten (zum Beispiel Hochschule Fresenius) und Institutionen erfolgreich gehalten und von den Teilnehmern insgesamt als sehr gut bewertet.
- Die Schulungsinhalte werden Ihnen durch qualifizierte Fachkräfte mit pädagogischem und statistischem Background näher gebracht: Sie werden durch Experten ausgebildet, die Statistik, Ökonometrie, Empirische Wirtschafts- und Sozialforschung oder Mathematik an renommierten deutschen Universitäten studiert haben und zusätzlich auf mehrjährige Erfahrung in Statistik Seminaren zurückgreifen.
- Die Schulungen können Sie vor Ort in Köln, ortsungebunden vom Arbeitsplatz oder bequem von zu Hause aus absolvieren.
- Sie erhalten nach der Schulung die Schulungsunterlagen als PDF-Dokument zugesendet. So können Sie die erlernten Inhalte Schritt für Schritt auch Monate oder Jahre später nachschlagen.
- Sie erhalten nach der Schulung eine Teilnahmebescheinigung mit Angaben zu den genauen Inhalten der Schulung. Fundiertes Wissen im Bereich der Datenauswertung und Softwarekenntnisse werden in der heutigen Arbeitswelt immer wichtiger! Schaffen Sie sich einen Wettbewerbsvorteil gegenüber Ihren Mitbewerbern!
- Mit der Rechnung, die Sie von uns erhalten, können Sie Ihre
Weiterbildungskosten steuerlich absetzen.
- Premium Schulungen - keine Fließbandfertigung: Jede Schulung und jede Datenauswertung ist anders – wir zeigen Ihnen individuelle und maßgeschneiderte Lösungsansätze. Unser Ziel ist es Sie individuell zu fördern und Sie auf Ihrem jeweiligen Kenntnisstand abzuholen.
Wie können Sie eine Schulung buchen oder weitere Informationen erhalten?
Sie können uns gerne eine E-Mail (info@statisticz.de) senden, eine WhatsApp Nachricht schreiben (0162-8584445) oder uns per Telefon (0221-97711874) erreichen.
Alternativ können Sie schnell und unkompliziert eine unverbindliche, kostenlose Anfrage via Kontaktformular stellen. Ihre Daten werden unabhängig von der Kontaktart streng vertraulich behandelt.
Kontaktformular
Statistik Schulungen, die begeistern!